Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Christian Günther

Christian Günther

Beratung. Nachhaltiger. Unternehmen.

Beratender Betriebswirt | Wirtschaftsmediator

Vereinsmitglied
BAFA-Berater
Telefon
Weiteres
Adresse
Biermannstraße 4
32139 Spenge

Über mich

Ihre Mitarbeitenden tragen Ihr Unternehmen dauerhaft und durch jede Lebenslage. Um dies zu ermöglichen, ist es an Ihnen, die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Arbeiten Sie und Ihre Mitarbeitenden erkennbar am gleichen Ziel, ist der optimale Weg gefunden.

Für Ihr Unternehmen bedeutet das zufriedenere Mitarbeitende, eine geringere Fluktuation, mehr Umsatz und Einsparungen durch optimale Abläufe und eine selbständigere Arbeitsweise.

Ihre Mitarbeitenden werden Ihnen mehr Vertrauen schenken, aufgrund einer ganz neuen Führungskultur, gerechter Vergütung, gelöster Konflikte und einem wertschätzenden Umgang.

Nachhaltiges Personalmanagement vereinbart soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte miteinander. Nutzen Sie die Chance für Ihre Unternehmen / Ihre Organisation.

Meine Beratungsangebot:

Organisation & Prozesse - Weil das "Wie" entscheidend ist

Führung & Kultur - Leadership vs. Management

New Work & Digitalisierung - Neue Ziele, neue Wege

Konfliktlösung & -management - Innovation durch Streitkultur

Beraterin

Tätigkeitsdauer

  • Als Berater tätig seit 2 Jahren und 21 Tagen
  • Bei der BAFA registriert seit 1 Jahr und 8 Monaten

Umsatzanteile

  • Umsatzanteil Gründungs- und Unternehmensberatung insgesamt: 75%
    • Umsatzanteil Beratung Solo-Selbstständige: 15%
    • Umsatzanteil Beratung Kleinstunternehmen: 40% (1 bis 10 Mitarbeiter)
    • Umsatzanteil Beratung größerer Unternehmen: 20%

Qualifikation als Gründungs- und Unternehmensberater

Meine Ausbildung als Kaufmann, Betriebwirt und Personalreferent sehe ich als theoretische Grundlage, meine langjährigen Tätigkeiten in Personalwesen, Management und Geschäftsführung kleiner und mittelständischer Unternehmen hat mir die nötige Praxiserfahrung gebracht. Dieses Wissen setze ich nun ein, um Unternehmen zu stärken.

Durch meine eigenen Unternehmensgründungen kenne ich zudem die Herausforderungen, denen sich (zukünftige) Unternehmerinnen und Unternehmer stellen müssen.

#

#
# #