Galeriebesuch – Unser Regionalgruppenmitglied Johannes Sylvester Fluhr organisiert für uns ein besonderes Event.
Wie wäre es wenn es nicht darum geht, ob Kunstwerke gefallen, sondern eher, ob sie Fragen aufwerfen, zum Nachdenken anregen oder zu neuen Ideen inspirieren?
Robert Morat steht uns beim Besuch seiner Galerie www.robertmorat.de Rede und Antwort, nachdem er uns eine Einführung in die Ausstellung gegeben hat. Präsentiert werden aktuelle Werke von Bill Jacobson:
„Der in New York lebende Künstler Bill Jacobson wurde zunächst durch seine unscharfen Porträts und urbanen Landschaften bekannt, die in den 1990er Jahren Gefühle des Verlusts inmitten der AIDS-Krise thematisierten. In der Folgezeit, von 2003 bis 2017, wandelte sich das Werk und wurde scharf und klar definiert – etwa in seiner bekannten „Place (Series)” von 2015, die die Galerie im Frühjahr 2018 in Berlin präsentierte…“ (Auszug der Pressemitteilung)
Die Robert Morat Galerie ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst, die sich hauptsächlich mit neuen Positionen in der zeitgenössischen Fotografie beschäftigt.
Für den Austausch unserer neugewonnenen Anregungen und zum Netzwerken ist anschließend ein Tisch im Restaurant „LOKAL“ lokal-berlinmitte.de, direkt schräg gegenüber der Galerie reserviert.
Bitte meldet Dich verbindlich bis zum 14. März an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Die Teilnahme beim Galeriebesuch ist kostenlos und eine Mitgliedschaft im Verband dafür keine Voraussetzung.
Wenn Du kein Mitglied bist – bei Klick auf den Anmeldebutton kurz registrieren und die Checkbox "Kostenloses Community-Mitglied" anklicken. Du erhältst dann auch Informationen über zukünftige Stammtische und Veranstaltungen (es sei denn, du meldest den Newsletter ab). Abmelden geht so: Einloggen auf [vgsd.de](vgsd.de) -> Mein Konto -> Teilnahmen verwalten -> Veranstaltung per Klick abwählen.
Für Rückfragen (KEINE Anmeldungen) schreib uns an berlin@vgsd.de.
Wir freuen uns auf Dich und die gemeinsame Zeit. Ein großes Dankeschön geht an Johannes für die Organisation.
Herzliche Grüße
Lars und Michaela
Kommentare