Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

Ab in die Küche
Kulinarischer Stammtisch mit Thore Hildebrandt in Berlin

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich

Kulinarischer Stammtisch am 26.09. in Berlin – noch Plätze frei!

Wir planen einen kulinarischen Stammtisch im Cafe TRIVITYS mit Thore Hildebrandt, dem nachhaltigen Koch für kreative, pflanzliche Kocherlebnisse. Er steht für Lebensmittelwertschätzung und weniger Verschwendung.

Tsvetana Dinkova vom Café TRIVITYS steht für Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Ihr Café ist das erste seiner Art in Deutschland. Alle Köstlichkeiten sind bio, vegan und ohne Zusatzzucker. Ihre Küche ist zudem glutenfrei.

Tsvetana Dinkova und Thore Hildebrandt werden uns mit leckeren herzhaften und süßen gesunden pflanzlichen Köstlichkeiten versorgen. Für alle, die auch gern ein paar Impulse für die eigene Küche mitnehmen wollen, gibt es einen kurzen Zero-Waste-Workshop mit Thore.

Wer keine Lust zum Mitmachen hat, kann es sich gern bei bei Musik und einem Kaltgetränk auf der Terrasse bei guten Gesprächen gemütlich machen.

Wichtiger Hinweis:
Diese Veranstaltung ist dieses Mal NICHT kostenlos. Für dieses Event ist es notwendig, einen Kostenbeitrag zu erheben. Dieser beträgt 49€ inkl. MwSt. für Mitglieder und Nicht-Mitglieder. Im Café sind vor Ort Barzahlungen möglich – oder du überweist es einfach bis zum 26.9 an:

Commerzbank AG
IBAN: DE83 7004 0048 0555 7780 00
BIC: COBADEFFXXX
Überweisungszweck: Teilnahmegebühr Kulinarischer Stammtisch Berlin

Eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Absagen nach dem 21.9. können wir leider nicht zusichern.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir bei gutem Essen und leckeren Getränken.

Herzliche Grüße
Antje, Michaela und Lars

Organisiert von

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich

Was erwartet mich bei einem Stammtisch des VGSD?

Stammtische finden in einem Lokal statt. Je nach Teilnehmerzahl und Geräuschkulisse besteht die Gelegenheit, dass sich neue (oder alle) Mitglieder kurz vorstellen und die Regionalgruppensprecher über den Verband informieren. Ansonsten finden Gespräche und Diskussionen meist in kleinerer Runde statt.
Veranstaltung teilen

Weitere Termine der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

Kommentare

Noch keine Kommentare
Antwort abbrechen
... bitte warten ...
Zum Seitenanfang

#

#
# #