Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Ist ein eigener Netzwerkspeicher als "Private Cloud" empfehlenswert?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Einer der Vorteile einer privaten Cloud als Netzwerkspeicher ist, dass du deine Daten im eigenen Netzwerk hast. So benötigst du kein Network Attached Storage (kurz NAS) der Cloud.

Hier hast du deine Daten in eigener Hand und damit ist auch der Standort der Daten bekannt. Das ist vielleicht das eigene Büro oder Zuhause.

Du kannst die Daten auch nur lokal im Netzwerk nutzen. Ein Internetzugriff/ Freigabe ist nicht zwingend erforderlich.

Außerdem kannst du eine private Cloud mit anderen Menschen — manchmal auch ortsunabhängig— nutzen.

Vor allem bei einer steigenden Datenmenge sei das eine langfristige Kostenersparnis, erklärt der Experte. Je nach Bedarf kannst du die Funktionalität auch noch erweitern.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

Ausführliche Antwort des Experten

Sichere dich ab
Die ‚Private Cloud‘ als Speicher für alle wichtigen Daten

Mit Benjamin Leist

Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.

Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an um die Aufzeichnung anschauen zu können.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
    Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
    Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.

    #

    #
    # #