Sowohl Lektor/in als auch Grafikdesigner/in sind im Anmelde-Fragebogen der KSK aufgeführt. Ich bin selbst Lektorin und wurde von der KSK aufgenommen. Du musst nachweisen, dass die Tätigkeit künstlerisch bzw. eine schöpferische Aufgabe ist, also z. B. stilistisches Lektorat (nicht nur Korrektorat). Ich habe dazu Rechnungen eingereicht. Es gibt auch einen Verein, der speziell zum Thema KSK berät (Aufnahme, Einkommensschätzung/-prüfung etc.). Der VfLL bietet auch KSK-Beratung, meine ich. Die Aufnahme kann eine Weile dauern und die Beiträge werden dann rückwirkend ab Anmeldung eingezogen.
Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Ich bin Lektorin, mein Mann Grafik-Designer. Haben wir eine Chance, in die Künstlersozialkasse zu kommen?
1 Person fragt sich das
Wir haben uns beide erst vor kurzem selbstständig gemacht und wollen uns jetzt um das Thema Altersvorsorge kümmern. Weil wir keine "richtigen" Künstler bzw. Publizisten sind, sind wir bisher davon ausgegangen, dass wir nicht in die KSK aufgenommen werden. Eine Bekannte, die im PR-Bereich tätig ist, hat uns erzählt, dass die KSK sie aufgenommen hat.