Der Experte erklärt, dass Wertschätzung und sinnvolles Arbeiten vor ermüdenden Schuften und stupidem Abarbeiten priorisiert werden sollte. Menschen würden mehr erreichen, wenn sie sich miteinander und nicht nur gegeneinander arbeiten würden.
Außerdem sei kein Tool so gut, wie das der GWÖ, erzählt er weiter. Sein Motto: “Ohne Geschäftserfolg geht es nicht, ohne Gemeinwohl schaffen wir es nicht.”
In der bayerischen Verfassung (Art. 151) wird der Leitsatz: “Erfolg am Ziel messen…” deutlich, denn hier steht geschrieben: “Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl.” Somit würde die GWÖ “die soziale Marktwirtschaft veredeln”.
Warum sollte man das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie verfolgen?
1 Person fragt sich das
Was findet der Experte daran so gut?