Du kannst ChatGPT so einstellen, dass es dich besser versteht und individueller auf dich eingeht. Dafür nutzt du die Funktion „ChatGPT individuell konfigurieren“, die du oben rechts über dein Profilsymbol findest. Dort kannst du festlegen, wie du angesprochen werden willst, welche Interessen oder Schwerpunkte du hast und sogar, wie die KI inhaltlich oder im Ton reagieren soll.
Wichtig ist: Je mehr du im Dialog mit der KI von dir preisgibst, also zum Beispiel persönliche oder berufliche Informationen, desto besser kann sie sich auf dich einstellen. Wenn du das zulässt, merkt sie sich diese Angaben und baut darauf auf. Das kann die Zusammenarbeit effizienter machen, setzt aber voraus, dass du dir bewusst bist, welche Daten du teilst. Auch wenn alles im geschützten Rahmen passiert, solltest du sensibel mit persönlichen Informationen umgehen und nur das anvertrauen, was du auch wirklich für die Bearbeitung brauchst.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden