Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,
die Aktivrente soll kommen – aber nicht für Selbstständige: Diese wenig erfreuliche Nachricht ereilte uns letzte Woche und sorgte für jede Menge Aufregung in der VGSD-Community. Unser Vorstandsvorsitzender Andreas Lutz findet: "Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Selbstständigen". Denn wieso sollten Angestellte von bis zu 6.097 Euro Steuerersparnis pro Jahr profitieren können, Selbstständige jedoch nicht?
Unsere Pressemitteilung zu dieser Ungleichbehandlung erzielte nicht nur ein breites Medienecho: Sie wurde auch in den sozialen Medien und auf unserer Website heiß diskutiert. Wir danken euch für eure aktive Beteiligung und halten euch weiter auf dem Laufenden.
Das Thema Aktivrente zeigt erneut, wie wichtig es ist, dass wir Selbstständigen gemeinsam laut werden, unsere Anliegen sichtbar machen und sie mit Nachdruck von der Politik einfordern. Deshalb starten wir gemeinsam mit WISO MeinBüro eine Aktion zur Beitragsverdopplung: Bis zum 1. Oktober verdoppelt WISO MeinBüro den ersten Jahresbeitrag neuer VGSD-Mitglieder – und unterstützt damit die schlagkräftige Arbeit unseres Verbands.
Du kennst jemanden, der schon länger mit einer VGSD-Mitgliedschaft liebäugelt? Leite den Newsletter gern weiter – jetzt ist der perfekte Moment für den Einstieg.
Im besten Sinne aufregend ging es kürzlich auch in Karlsruhe zu: Dort nämlich sind wir mit weit über 100 VGSD-Mitgliedern zum jährlichen VGSD-Netzwerktreffen zusammengekommen. Und was sollen wir sagen: 36 Barcamp-Sessions und unzählige Gespräche später sind wir einfach nur begeistert von der Energie und Offenheit, mit der die Teilnehmenden dieses Event bereichert haben. Willst du nächstes Jahr auch dabei sein?
Dann Save the Date: Am 15. und 16. Oktober 2026 geht es nach Nürnberg.
Hier kannst du dir den vollständigen Newsletter im Original anschauen.
Inhalt:
- Prressemitteilung: Aktivrente nur für Arbeitnehmer: "Schlag ins Gesicht der Selbstständigen"
- Jetzt den VGSD weiterempfehlen: WISO MeinBüro verdoppelt den ersten Jahresbeitrag neuer Mitglieder
- Rückblick: Mit vielen Fotos: Das war das Netzwerktreffen 2025 in Karlsruhe
- Bürgerbefragung durch Beamtenbund: Selbstständige sehen öffentlichen Dienst besonders kritisch
- ifo-Befragung zur Altersvorsorge von Solo- und Kleinstunternehmer/innen: Selbstständige fühlen sich ähnlich gut abgesichert wie die Gesamtbevölkerung
- Bärbel Bas im ARD-Sommerinterview: "Versetzungsgefährdet, aber noch nicht durchgefallen"
- Warschau beschließt Einführung des Altersvorsorgedepots "OKI": Deutschland sollte sich Polen zum Vorbild nehmen
- Wie steht die EU zur Einführung von Altersvorsorge-Depots in Deutschland? Im Gespräch mit der EU-Finanz-Kommissarin
- Nachbericht zu gemeinsamer Veranstaltung von VGSD und IHK: Lebendige Diskussion "im Goldfischglas" über Reform der Statusfeststellung
- Jimdo-ifo-Index für August 2025 : Selbstständige und Kleinstunternehmen im August etwas optimistischer
- Folge uns auf Instagram: "Ich bin mein eigener Chef – und wir verstehen uns ganz gut!"
- Who is who: Katharina Mandlinger und Joachim Rogoschewski
- Folge 85 unseres VGSD Story Podcasts: "Sprache ist mein Leben"
- Berichte aus den Regional- und Fachgruppen: Was vor Ort so passiert im VGSD ...
- Der VGSD hat 5.436 Vereinsmitglieder.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden