Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Austausch mit Wirkung Regionalgruppentreffen im Juni 2025

Am 20. Juni 2025 haben wir uns wieder online zum Regionalgruppentreff versammelt. Mit dabei waren dieses Mal zehn muntere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Berlin und Umgebung. Die Runde war bunt gemischt: von Coaches und Berater:innen über Handwerksprofis bis hin zu IT- und Digitalexpert:innen war alles vertreten. Es wurde wie immer lebhaft diskutiert, viel gelacht und eine Menge wertvoller Tipps ausgetauscht.

Im Juni haben wir uns wieder zum morgendlichen Netzwerken via Zoom getroffen.

Unsere Themenrunde

Los ging’s mit einem spannenden Austausch über smarte Workflows und wie man sich den Alltag als Selbstständige:r erleichtern kann – natürlich DSGVO-konform. Schnell waren wir beim Thema: Warum eigentlich noch ellenlange Webseiten basteln, wenn ein knackiges Video oft viel mehr bewirken kann? Wichtig bleibt: Den Kunden dort abholen, wo er gerade steht – und zwar in einer Sprache, die er versteht. Persönliche Erfahrungen teilen kommt dabei immer gut an.

Natürlich durfte das Thema Social Media nicht fehlen. LinkedIn, YouTube (Shorts), Instagram (Reels), Canva, Content-Planungstools – die Ideen sprudelten nur so. Interessant: Selbst für ein Thema wie Küchenbau kann auch LinkedIn eine tolle Plattform sein. Fazit: Einfach mal ausprobieren und schauen, was sich gut anfühlt. Und vor allem: Zeigt euch und werdet sichtbar!

Trotz all der Online-Möglichkeiten bleibt eins klar: Präsenztreffen sind Gold wert. Gerade in Bereichen wie Banken, Behörden oder bei sicherheitsrelevanten Themen geht nichts über persönliche Kontakte. Meetups und User Groups bleiben deshalb ein Muss.

KI – der Dauerbrenner. Der Hype? Vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber als Sparrings-Partner oder für die ungeliebten Fleißarbeiten ist KI durchaus nützlich. Vorausgesetzt natürlich, die eigenen Prozesse laufen rund. Und hey: Sprachfunktionen sind echt praktisch, denn selber tippen war gestern. Wer mag, kann sich auch mal an Custom GPTs ausprobieren.

Beim Thema Wettbewerb waren wir uns einig: Große Player? Keine echte Konkurrenz. Viel wichtiger: Mit klarer Positionierung und einem eigenen Profil aus der Masse herausstechen. Und das am besten auf eine sympathische und authentische Art.

Auch die mentale Gesundheit kam zur Sprache. Eine Teilnehmerin erzählte, wie sie sich aus einem belastenden Job befreit hat und jetzt als selbstständige Trainerin und Beraterin durchstartet. Ihre Devise: Mit frischen Ideen und über Kurse sowie Social Media gezielt neue Kunden ansprechen.

Fazit

Das Treffen war wieder mal inspirierend und hat gezeigt: Mit Neugier, Offenheit für Neues und dem Mut, eigene Wege zu gehen, können wir alle viel bewegen. Und: Grenzenlos denken, nicht in alten Mustern verharren – das nehmen wir uns für die nächsten Wochen mit!

Text: Katja Bell

Neuester Hilfreichster Kontroversester
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Zum Seitenanfang

#

#
# #