Im Gespräch mit Elke Koepping erklärte die Mentaltrainerin Antje Heimsoeth, welchen Einfluss positive Gedanken auf einen positiven Geschäftsverlauf haben können.
Antje empfiehlt Dir unbedingt schriftlich Dein persönliches Ziel konkret zu formulieren. Deinen Umsatz zu steigern ist ein Wunsch, Deinen Umsatz um die Summe x zu steigern hingegen ein Ziel. Solltest Du Dir unsicher sein, ob Dein Ziel realisierbar ist, so sprich mit Personen aus Deinem Umfeld oder einem unbeteiligten Dritten. Antjes Erfahrung nach unterschätzen die meisten Menschen, was sie an Zielen erreichen können.
Um Dir einen besseren Überblick über Deine Fortschritte im Zeitverlauf zu verschaffen, rät Antje ein „Erfolgstagebuch“ zu schreiben. Auch kleine Erfolge, wie ein erstes unangenehmes Akquisetelefonat sind einen Eintrag wert. Luft nach oben bleibt immer!
Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.
Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an um die Aufzeichnung anschauen zu können.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Du warst selbst Leistungssportlerin, Oliver Kahn hat das Vorwort zu Deinem Buch “Sportmentaltraining” geschrieben. Was ist denn mentale Stärke und wie kann man als Selbstständiger davon profitieren?
- Als Freelancer oder Kleinunternehmer geht es nicht immer nur aufwärts und auch Du hast in Deiner Lebensgeschichte Existenzängste durchleben müssen. Wie schafft man es, den Glauben an sich auch in schwierigen Situationen zu bewahren?
- Was kann man von Spitzensportlern lernen, wenn es darum geht, ehrgeizige Ziele zu erreichen?
- Aus welchen Gründen ist es so wichtig, die eigenen Stärken so genau zu kennen?
- Was kann man von Spitzensportlern noch lernen?
- Wie gehe ich mit Rückschlägen um?
Experte

Kommentare Zuletzt kommentiert: 14. Juni 2016