Die Steuerberaterin Sandra Bies (Augsburg und München) hat im Gespräch mit Oliver Weber und Sylvie Dénarié erklärt, wie eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) aufgebaut ist, welche Varianten und Detailauswertungen man erhalten kann und was man tun muss, wenn man künftig aussagekräftigere Zahlen vom Steuerberater erhalten möchte.
Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.
Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an um die Aufzeichnung anschauen zu können.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Was ist überhaupt eine “Betriebswirtschaftliche Auswertung"? Was muss ich tun, um sie zu bekommen?
- Die Positionen auf der BWA sind sehr allgemein gehalten, bei der Hälfte steht eine Null. Was kann ich tun, um die BWA aussagekräftiger zu gestalten?
- Was sagt die mir die BWA, was kann ich daraus über mein Geschäft erfahren?
- Gibt es Beispiele, wie Kleinunternehmer die BWA als Controlling-Tool einsetzen?
- Was sind Alternativen zur BWA, wenn ich mehr ins Detail gehen möchte?
Kommentare Kommentar-Benachrichtigung: Erfordert die Anmeldung Zuletzt kommentiert: 15. Oktober 2014