Um im Fall einer längerfristigen Erkrankung finanziell abgesichert zu sein, rät er dringend zu einer Krankentagegeld-Versicherung. Damit sicherst Du den Einkommensverlust ab z.B. der 7. Krankheitswoche ab. Was dabei alles zu beachten ist, war aber nur ein Thema der Telko.
Gerd Güssler gab auch viele Tipps zu Zahn- und anderen Zusatzversicherungen. Fazit: Vieles davon ist schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig.
Nur die wenigsten Zuhörer hatten eine Pflegezusatzversicherung – dabei ist die wirklich wichtig, sofern Deine Altersvorsorge nicht so hoch ausfällt, damit Du die Differenz zwischen tatsächlichen und erstatteten Pflegekosten locker selbst tragen kannst.
Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.
Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an, um die Aufzeichnung anschauen zu können.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Brauche ich Krankentagegeld? Wie lange kriege ich dann Zahlungen, wenn mir etwas passiert? Was sind die Voraussetzungen?
- Chefarztbehandlung, Zahnersatz, Brille…? Welche Leistungen sind sinnvoll, welche "nice to have"?
- Was kostet der Zusatz-Schutz typischerweise pro Jahr? Soll ich Tarife mit oder ohne Altersrückstellung wählen?
- Was sollte ich beim Angebotsvergleich beachten?
- Strategien zur Auswahl: Welche Fallstricke gibt es? Kriege ich alles erstattet? An welcher Stelle sollte ich kritisch nachfragen?
Experte

Kommentare Kommentar-Benachrichtigung: Erfordert die Anmeldung Zuletzt kommentiert: 08. April 2021