Wenn du dich alleine selbständig machen willst, kommt nur ein Einzelunternehmen oder eben GmbH in Frage.
Eine GmbH hat den Vorteil, dass du bei Auftragsvergabe bei großen Firmen besser da stehst, wie wenn du Einzelunternehmer bist. Eine Gmb- Gründung wäre auch mit einer Einzahlung von € 12.500 möglich, wenn die Haftungsfrage keine große Bedeutung hat.
Der Verwaltungsaufwand bei GmbH ist allerdings erheblich höher. Je nach Höhe des Gewinns Besteuerung innerhalb der GmbH günstiger.
Als Gründer stehe ich vor der Wahl der Rechtsform: Welche würdet ihr mir empfehlen?
1 Person fragt sich das
Mein Steuerberater bringt immer wieder eine GmbH ins Spiel, aber da brauche ich 25.000 Euro. Außerdem sehe ich gar keine so hohen Haftungsrisiken. Trotzdem klingt GmbH natürlich edler als Einzelunternehmer. Oder gibt es noch eine ganz andere Rechtsform, die ich in Erwägung ziehen sollte. Ich bin Softwareentwickler und mache mich gerade selbstständig. Irgendwann will ich mich vielleicht auch mit anderen Entwickler zusammen tun und ein eigenes Produkt entwickeln, aber bis auf weiteres bin ich allein.