Gefragt werden darf nicht nur nach eindeutig richtigen Antworten, sondern auch - wie von dir vorgeschlagen - nach Erfahrungen der Leser bzw. Mitglieder.
Hilfreich könnte es sein, wenn du der Frageüberschrift "Umfrage:" voran stellst. So kannst du zum Beispiel auch nach Erfahrungen mit bestimmten Produkten etc. fragen: Wer kann run Buchhaltungsprogramm empfehlen?
Wir überlegen sogar, ob wir zu einem späteren Zeitpunkt als zusätzlichen Antworttyp eine Multiple-Choice-Auswahl unterstützen wollen. Du fragst also, welche Antwort (A, B, C, D, ...) zutrifft, die Teilnehmer kreuzen eine oder mehrere Antwortoptionen an und das Ergebnis wird prozentual angezeigt.
Das ist aber noch ein wenig Zukunftsmusik. Eine offene Umfrage mit Textantworten kannst du aber schon jetzt initiieren. Ich bin schon gespannt auf die Ergebnisse!
Darf/ kann eine Frage auch Umfrage-Charakter haben?
3 Personen fragen sich das
Ich frage mich z.B. ob es ratsam ist, als Sub-Lieferant mit der Mail-Adresse des Partners (Beratungsunternehmen) im Projekt aufzutreten?
Das möchten manche Unternehmen so.
Mich würde neben einer allgemeinen Antwort interessieren, wie andere IT-ler das handhaben.