Oftmals sind Kunden nicht immer mit dem zufrieden, was Selbstständige liefern. Oftmals sind die Erwartungen sehr hoch. Werden diese nicht erfüllt oder erfüllt, können Kunden emotional reagieren. Emotionalisierst du deine Vorträge, erinnern sich die Menschen und deine Zielgruppe an dich. Das sei fast wieder Marketing, erklärt Markus Hornung. Daneben spielt auch Sympathie im Business eine entscheidende Rolle und ist für eine gute Geschäftsbeziehung wichtig.
Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Emotionen und Business: Gehört das zusammen?
1 Person fragt sich das
Viele unserer Mitglieder sind im kaufmännischen und IT-Bereich tätig. Eigentlich haben Emotionen in diesem Business doch nichts verloren, oder?