Die Antwort gibt § 10 SGB V, in dem die beitragsfreie Familienversicherung geregelt ist. Voraussetzung für die Fami von Familienangehörigen ist u.a., dass Sie kein Gesamteinkommen haben, das regelmäßig im Monat ein Siebtel der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 des SGB IV überschreitet, derzeit 470 Euro. Es sind eben aber noch weitere Voraussetzungen zu erfüllen, u.a. dürfen Sie im Sinne des Gesetzes nicht hauptberuflich selbständig erwerbstätig sein, auch nicht vorrangig versicherungspflichtig, versicherungsfrei oder von der Versicherungspflicht befreit.
Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Ich bin bei meinem Partner mitversichert. Was darf ich als Selbstständige dazuverdienen ohne den Versicherungsschutz zu gefährden?
1 Person fragt sich das
Ich habe bisher in ganz geringem Umfang Nachhilfe gegeben, hätte aber die Chance, das deutlich auszubauen.