Zum Inhalt springen
Mitglied werden

(Kalt-)Akquise per E-Mail - erlaubt?

1 Person fragt sich das

Liebe VGSD-Community,
in letzter Zeit erhalte ich vermehrt Akquise-Mails (B2B), für die ich keine Zustimmung (z. B. Newsletter-Abo) gegeben habe. Inzwischen nervt die Maße an Mails und es ärgert mich, insbesondere da ich selbst auf diese Art der Akquise verzichte, da es auch rechtlich nicht zulässig ist. Ist das korrekt? Und wenn ja, welche Schritte könnte man gehen?
Danke für euer Wissen!

Antwort abbrechen
... bitte warten ...

2 Antworten

Akzeptierte Antwort

Ich würde solche komplett unberechtigten/unerwünschten E-Mails als das behandeln was sie sind: Spam.
Also als solchen markieren/ignorieren.

Antwort abbrechen
... bitte warten ...

Akzeptierte Antwort

Soweit ich weiß, ist es im B2B nur "bei berechtigtem Interesse" erlaubt (z.B. Autos einem Gebrauchtwagenhändler anbieten).
Es gibt sicher Anwälte, die hier mit Standardverfahren arbeiten.

Aber meine Lösung ist auch eine technische, wobei ich da einen Schritt weitergehe. Ich habe ein eigenes Mailtool, bei dem ich ganze Domains auf die Löschliste setzen kann, so dass ich nicht mal was von der Mail sehe. So ärgere ich mich pro Mail dieser Art nur genau 1x.

Frank Hissen
Frank Hissen
Antwort abbrechen
... bitte warten ...

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #