Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Was ist die "Kleinunternehmerregelung" und wer darf sie anwenden?

1 Person fragt sich das

Ich bin gerade bei der Vorbereitung meiner nebenberuflichen Selbstständiigkeit und habe auf dem Finanzamtsformular die Möglichkeit, die "Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG" zu wählen. Was sind die Vorteile und darf ich sie überhaupt beantragen? Ich erwarte nach der Anlaufphase monatliche Umsätze von 1.000 bis 1.500 Euro pro Jahr. Also so viel werde ich in Rechnung stellen.

Mitgliederfrage (via VGSD)
Antwort abbrechen
... bitte warten ...

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Kleinunternehmer Regelung bedeutet vereinfacht, dass du Deine Rechnungen ohne Umsatzsteuer ausstellst und somit keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen musst. Allerdings darfst du auch keine Vorsteuer aus Rechnungen, die du erhältst, in Abzug bringen. Im Rahmen deiner erwarteten Umsatzhöhe könntest du die Regelung in Anspruch nehmen. Umsatzsteuer Voranmeldungen müsstest du in diesem Fall auch keine erstellen.

Ilona Nitzsche
Ilona Nitzsche
Antwort abbrechen
... bitte warten ...

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
    Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
    Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
    Zum Seitenanfang

    #

    #
    # #