KI kannst du gezielt als Sideboard einsetzen: Sie hilft dir, Synonyme zu finden, Branchenbegriffe zu sammeln oder erste Assoziationen zu generieren. Wichtig ist aber, dass du selbst die Leitlinie bist: Deine Persönlichkeit, deine Erfahrungen und dein Wissen bestimmen die Inhalte.
Bei der Arbeit mit Kund/innen bedeutet das, dass du möglichst viele Informationen sammelst, wie z.B. Lebenslauf, Erfahrungen, Werte, um einen Text zu kreieren, der individuell, authentisch und menschlich ist. KI ersetzt also nicht deine kreative Arbeit, sondern unterstützt dich nur bei der Recherche oder Inspiration. Individuelle, persönlich geprägte Texte ranken zudem besser und erzeugen mehr Vertrauen als KI-generierte Standardtexte.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden