Um möglichst wenig Papier zu verwenden, legt Herr Lourenco allen eine Bürosoftware nahe. Er empfiehlt „MeinBüro365“ (www.meinbuero.de) Natürlich kann auch eine (zusätzliche) Papierablage nach Datum oder Kunde verwendet werden. Ich habe versucht die Antwort des Experten kompakt zusammenzufassen, empfehle dir aber den Mitschnitt selbst anzuschauen oder anzuhören.
Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Was macht man mit Lieferscheinen, Auftragsbestätigungen etc. bezüglich des Ablegens?
0 Person fragt sich das
Bei vielen Unterlagen gelten spezielle Aufbewahrungsfristen und Aufbewahrungsvorgänge. Wie legt man Kunden- und Lieferantenunterlagen ab?