Wie auch in den anderen Netzwerken gilt auf Twitter: Je emotionaler und kontroverser ein Thema ist, desto mehr Aufmerksamkeit erhält es. Sobald dir ein Post gefällt, kannst du ihn mit einem Like markieren oder retweeten. Durch die Retweet-Funktion erscheint ein Beitrag, den jemand anders veröffentlicht hat, in deinem Feed.
Sobald jemand Bekanntes deinen Tweet retweetet, sehen diesen Beitrag also zahlreiche andere User und werden so auf dein Profil aufmerksam.
Das Ziel ist es also, einen Beitrag zu veröffentlichen, der viral geht, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Damit dir dies gelingt, solltest du deinen paar geschriebenen Zeilen zusätzlich ein Bild hinzuzufügen.
Was dir bewusst sein sollte: Sobald eine große Anzahl an Menschen den Beitrag sehen, kann es auch schnell zu einem sogenannten Shitstorm, also einem persönlichen Angriff, kommen. Denn nicht immer wird Sarkasmus und Satire auch so aufgefasst, wie du es dir vielleicht erhoffst. Die Folge: Böse Nachrichten und Kommentare.
Ich habe versucht, die Antwort des Experten kompakt zusammenzufassen, empfehle dir aber den Mitschnitt selbst anzuschauen oder anzuhören.
Wie twittere ich am besten über mein Business?
0 Person fragt sich das
Verfügst du über eine große Reichweite auf Social Media, fällt es oft leichter, Kunden zu gewinnen. Es ist daher hilfreich, wenn dein Tweet viral geht, also von zahlreichen Menschen geliked, kommentiert und retweetet wird.
Doch welche konkreten Inhalte sollten Unternehmer posten?
Was genau macht einen starken Tweet aus?