Normalerweise wird ein vorhandener Verlust Vortrag vom Finanzamt automatisch mit gleichen Einkünften im Folgejahr "verrechnet". Verluste aus Aktien-Verkäufen können daher u. U. recht lange vorgetragen werden.
Solltest du aus deiner selbständigen oder gewerblichen Tätigkeit über mehrere Jahre Verluste erwirtschaften, besteht die Gefahr, dass das Finanzamt die Tätigkeit als Liebhaberei einstuft und die geltend gemachten Verluste streicht. In der Regel führt dies zu Nachzahlungen in den einzelnen Jahren.
Bei einer GmbH hat man die Option einen Verlust vor- oder zurück zu tragen.
Was ist ein Verlustrück-/vortrag und was kann ich damit machen?
1 Person fragt sich das
Ich habe seit Jahren bei meiner Steuererklärung - die ich selbst mache - einen Verlustrücktrag. Was ist das und was kann ich damit machen? Bringt es mir Vor-/Nachteile? Ich habe schon sehr viel darüber gelesen, aber irgendwie bekomme ich das nicht in meinen Kopf und verstehe es einfach nicht. Es wäre super toll, wenn mir das jemand in "normalem" Deutsch erklären könnte.
Ganz lieben Dank im Voraus!