Zum Inhalt springen
Noch 8 Tage bis zum bundesweiten VGSD-Netzwerktreffen in Karlsruhe Jetzt anmelden
Mitglied werden

Welche Änderungen am Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) sind aus der Sicht der Expertin am wichtigsten?

1 Person fragt sich das

Der Koalitionsvertrag sieht eine Reform des FernUSG vor, der VGSD macht politischen Druck, dass diese möglichst schnell angegangen wird. Was sind aus der Sicht der Expertin, die wichtigsten Änderungen, die am Gesetz vorgenommen werden sollten?

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Eine Modernisierung des FernUSG kann für dich als Selbstständige/r mehrere Szenarien eröffnen. Im ungünstigsten Fall passt der Gesetzgeber das Gesetz lediglich an die bisherige Rechtsprechung an oder verschärft es sogar. Weit sinnvoller wäre jedoch eine grundlegende Neugestaltung, die Verbraucher/innen schützt und gleichzeitig dir als Anbieter/in mehr unternehmerische Freiheit lässt.

Denkbar sind zum Beispiel:

  • Klarere Abgrenzung des Geltungsbereichs: Pflichtverfahren nur für berufliche oder staatliche Abschlüsse, während andere Programme ein freiwilliges oder erleichtertes Zulassungsverfahren durchlaufen.
  • Moderne Interpretation: Videocalls und individuelle Begleitung werden ausdrücklich erlaubt, Lern- und Erfolgskontrollen werden differenzierter behandelt.
  • Neue Rechtsfolgen: Verträge ohne Zulassung sind nicht automatisch nichtig, sondern können von Teilnehmer/innen lediglich für die Zukunft gekündigt werden.

So könnte ein modernes Gesetz Rechtssicherheit schaffen, ohne dein Geschäftsmodell zu blockieren. Gleichzeitig würde es das Zulassungsverfahren vereinfachen, beschleunigen und günstiger machen. Für dich bedeutet das: weniger Risiko, mehr Gestaltungsfreiheit und die Chance, ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell aufzubauen, gestärkt aus der aktuellen Krise hervorzugehen.

Hinweis: Die Inhalte sind nach bestem Wissen zusammengefasst. Sie ersetzen jedoch keine rechtliche Beratung und erheben keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

BGH-Urteil zu Fernunterricht und ZFU-Zulassung
Ist dein Business mit Online-Coaching und -Kursen jetzt gefährdet?

Mit Monika Birkner

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #