Grundsätzlich läuft die Archivierungssoftware ununterbrochen und archiviert zeitnahe die kompletten E-Mails in unveränderter Form. Das wäre die Grundidee aller Lösungen, erklärt Herr Gramberg. Daten werden automatisch in einer Form abgelegt, die nicht veränderbar ist. Durch eine Konfiguration wird eine korrekte Archivierung sichergestellt und jede Änderung wird manipulationssicher aufgeschrieben. Das Ziel: Der Gesetzgeber/ Prüfer/ Richter soll der eingesetzten Lösung vertrauen. Herr Gramberg stellt drei verschiedene Varianten vor, die genutzt werden können. Ich habe versucht die Antwort des Experten kompakt zusammenzufassen, empfehle dir aber den Mitschnitt selbst anzuschauen oder anzuhören.
Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Welche Lösungen gibt es bezüglich der E-Mail-Archivierung - webbasiert bzw. auf dem eigenen Computer?
0 Person fragt sich das
Als Soloselbstständiger muss ich nun E-Mails revisionssicher archivieren. Wie können Programme oder Tools mir dabei helfen?