Zum Inhalt springen
Noch 9 Tage bis zum bundesweiten VGSD-Netzwerktreffen in Karlsruhe Jetzt anmelden
Mitglied werden

Welche rechtlichen Grundlagen muss ich beim Aufbau deines Onlineshops beachten?

1 Person fragt sich das

Z.B. Impressum, Datenschutz, AGB

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Ein professioneller Onlineshop benötigt nicht nur eine gute Strategie und Technik, sondern auch eine saubere rechtliche Basis. Fehlen Pflichtangaben oder sind sie fehlerhaft, kann das schnell teuer werden, z. B. durch Abmahnungen.

Die wichtigsten rechtlichen Pflichtangaben sind:

  • Impressum (auch für Social-Media-Auftritte verpflichtend)
  • Datenschutzerklärung inkl. Cookie-Hinweis, falls du Cookies nutzt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Widerrufsbelehrung

Diese Angaben müssen jederzeit mit maximal zwei Klicks erreichbar sein (sogenannte Zwei-Klick-Regel). Am sichersten platzierst du sie in der Fußzeile, da diese auf allen Seiten identisch sichtbar ist.

Zusätzlich solltest du weitere Gesetze und Vorschriften kennen und umsetzen, je nach Branche und Produkttyp:

  • BGB (Verbraucherschutz)
  • Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG)
  • Verpackungsgesetz (bei physischen Produkten)
  • Preisangabenverordnung
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (seit 28. Juni 2025 gültig)
  • Produktspezifische Vorschriften, z. B. Kosmetikverordnung, Produktsicherheitsgesetz, Elektrogeräte-Verordnungen

Tipp: Es gibt Generatoren für Rechtstexte, etwa von e-recht24.de­ oder der IT-Recht Kanzlei. Diese können eine erste Orientierung geben, sind aber oft sehr allgemein und übernehmen keine Haftung. Wirklich rechtssicher bist du nur mit einer individuellen Prüfung durch eine/n Fachanwält/in. Plane dafür idealerweise Budget ein, um dich langfristig abzusichern.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Vom Klick zum Kauf
So wird dein Online-Shop erfolgreich

Mit Xenia Buchholz

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #