In diesem Falle solltest du überlegen, welche Arbeitsprozesse und Arbeitsschritte typisch für dich sind: Dieses “signature Programm” gilt es dann zu verkaufen und bspw. Coaches beizubringen. Dein Ziel sollte sein: Der Aufbau einer Unternehmenskultur, die Ergebnisse statt Anwesenheit belohnt.
Du solltest dich also darauf fokussieren, reproduktive Strategien zu entwickeln und Schritt für Schritt ein “selbst laufendes Business” zu kreieren. Verschaffe dir hierfür Klarheit über deine nicht delegierbaren Kernaufgaben. Gleichzeitig musst du aber auch lernen, Aufgaben zu delegieren und so eine zeitgemäße Form der Team- und Mitarbeiterführung zu entwickeln.
Wenn sich meine kleine Firma praktisch um mich als Person dreht – macht es sie dann unattraktiv für den Verkauf?
2 Personen fragen sich das
Und wie kann ich meinen aktuellen Alltag umstrukturieren, um ganz smart auf einen Verkauf vorbereitet zu sein?