Zum Inhalt springen
Jetzt Mitglied werden und den VGSD doppelt unterstützen. WISO MeinBüro verdoppelt deinen ersten Jahresbeitrag.   Nur für kurze Zeit
Mitglied werden

Wie kannst ich als selbstständiger Elternteil mit dem Druck umgehen, Familie, Beruf und eigene Ansprüche miteinander zu vereinbaren?

1 Person fragt sich das

Und was bedeutet echte Vereinbarkeit überhaupt?

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Vereinbarkeit im klassischen Sinn, also alles perfekt unter einen Hut zu bringen, sei eine Illusion, erzählt der Experte. Du kannst nicht gleichzeitig in allen Lebensbereichen so funktionieren, wie du es gern würdest. Gerade als selbstständiger Elternteil verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben oft völlig. Statt nach Perfektion zu streben, ist es hilfreicher, ein „gesundes Chaos“ zuzulassen und dir bewusst zu machen, dass jede Entscheidung einen Preis hat.

Wichtig ist, Prioritäten zu setzen und zwar wirklich nur eine, wie es der Ursprung des Wortes nahelegt. Du kannst nicht alles gleichzeitig erreichen. Dabei solltest du dir klar machen, dass der Stress, den du mit nach Hause bringst, Teil des Alltags deiner Kinder wird. Es liegt also an dir, diesen Stress so gering wie möglich zu halten, auch wenn es Phasen geben darf, in denen vieles chaotisch läuft.

Fehler gehören dazu, laut Familientherapeut Jesper Juul sind 75 Fehler am Tag völlig normal. Entscheidend ist, dass du daraus lernst und milder mit dir selbst wirst. Wachstum entsteht durch Scheitern, nicht durch Perfektion. Besonders als Eltern lernen wir schrittweise, mit unseren Emotionen und den Bedürfnissen unserer Kinder besser umzugehen.
Verändere deine Haltung: Wenn dein Kind wütend ist oder nicht kooperiert, hat das oft mehr mit dir als mit deinem Kind zu tun. Nimm die Gefühle deines Kindes ernst und erkenne an, dass sie einen legitimen Grund haben. Kinder brauchen Begleitung, keine ständige Erziehung oder Kontrolle.

Letztlich geht es darum, ehrlich mit dir selbst zu sein, dich von falschen Idealen zu lösen und zu akzeptieren, dass alle Eltern kämpfen, auch jene, die nach außen alles im Griff zu haben scheinen. Wenn du lernst, in Bescheidenheit, Respekt und Klarheit zu handeln, entsteht ein echtes Miteinander mit weniger Konflikten, mehr Gelassenheit und mehr Menschlichkeit.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Zahnfee trifft Zoom-Call
Wie Selbstständigkeit mit Kindern leichter gelingt

Mit Carsten Vonnoh

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #