Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Wie läuft ein Insolvenzantrag bzw. -verfahren ab?

3 Personen fragen sich das

Muss ich das selbst machen? Wo/wie stelle ich den Antrag? Wie geht das Verfahren dann weiter abhängig davon, wie viel bei mir zu holen ist?

Die Rücklagen sollten eigentlich schon reichen, um die Gläubiger mindestens zur Hälfte auszuzahlen. Gerne würde ich versuchen, das Geschäft mit etwas weniger Druck weiterzuführen und alle Schulden zu begleichen. Mir wäre es wichtig, niemanden etwas schuldig zu bleiben. Unter den aktuellen Bedingungen kann ich das aber leider nicht.

Mitgliederfrage (via VGSD)
Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Ich würde Ihnen unbedingt empfehlen sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, der sich auf Insolvenzrecht spezialisiert hat. Von einer einfachen Schuldnerberatung würde ich abraten, da bei einer Insolvenz unter Beteiligung von Unternehmen vieles zu beachten ist, was in einer "normalen" Insolvenz nicht angesprochen wird bzw. nicht Thema ist. Es gibt auch schon Unterschiede in der Beantragung des Insolvenzverfahrens auf Grund der Art des Unternehmens, dessen Inhaber man ist. Hier ist es entscheidend alles richtig zu machen.
Mein Rat, unbedingt der Weg zum Rechtsanwalt.

Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
    Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
    Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.

    #

    #
    # #