Die Kosten für eine Mediation variieren stark: Im Internet findest du Angebote zwischen 100 und 450 Euro pro Stunde. Ein realistischer Durchschnitt liegt bei etwa 200 Euro pro Stunde. Für einen vollständigen Fall solltest du mit ungefähr 10 Stunden rechnen, wobei der Aufwand je nach Komplexität zwischen 6 und 20 Stunden liegen kann. Handelt es sich um ein einziges klar abgegrenztes Problem, kann es schneller gehen; treten mehrere Konfliktfelder gleichzeitig auf, dauert der Prozess entsprechend länger. Abgerechnet wird immer nach tatsächlichem Aufwand.
Du kannst eine Mediation jederzeit abbrechen, wenn du merkst, dass ein Teilziel bereits erreicht ist oder die Zusammenarbeit ohnehin endet. In der Praxis kosten komplette Fälle meist zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Lohnt sich das? Ja, wenn die gerettete Arbeitsleistung, das gesicherte Projekt oder die vermiedenen Ausfälle wirtschaftlich höher liegen würden als die Mediationskosten, erklärt der Experte. Häufig ist der Break-Even niedriger als eine Projektwoche oder entspricht etwa 10 % eines möglichen Lohn- oder Umsatzverlusts.
Die Kostenübernahme ist flexibel: Manchmal teilen sich die Konfliktparteien die Ausgaben, oft übernimmt auch ein Unternehmen die Kosten, wenn ihm an einer funktionierenden Zusammenarbeit gelegen ist. Ebenso kann es vorkommen, dass nur eine Partei auf Mediation besteht und die andere sich auf dieses Angebot einlässt.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden