Es gibt eine Reihe von Ratschlägen zur finanziellen Selbstverwaltung und Buchführung in der Selbstständigkeit, damit du zu jeder Zeit den Überblick und Struktur in deinen Zahlen hast:
- Betone die Wichtigkeit von visuellen Reizen: Bilder werden im Gehirn 60.000-mal schneller verarbeitet als Texte. Hänge dir ein "sexy Bild" von finanziellen Zielen oder Erfolgen sichtbar am Arbeitsplatz auf, um die Motivation zu steigern.
- Setze finanzielle Ziele: Lege monatliche, quartalsweise und jährliche Ziele fest, um deinen finanziellen Fortschritt zu überwachen.
- Berücksichtige saisonale Schwankungen und Urlaubszeiten: Passe deine finanzielle Planung so an, dass du auch Zeiten mit geringerem Einkommen oder Ausgaben für Ferien berücksichtigst.
- Verstehe die Möglichkeiten, die Geld bieten kann: Geld ermöglicht nicht nur die Deckung der Grundbedürfnisse, sondern auch deinen Lebensstil, deinen Wohnort und die Möglichkeit, soziale Projekte zu unterstützen.
- Kalkuliere die Steuern in deine Preise ein: Berücksichtige in den Preisen für Produkte oder Dienstleistungen auch die zu erwartenden Steuern, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
- Verwende verschiedene Konten: Neben dem Hauptgeschäftskonto solltest du separate Konten für Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Rücklagen, Weiterbildung und Anschaffungen einrichten, um eine klare Übersicht über die Finanzen zu haben.
Wie schaffe ich es als Selbstständige/r, zu jeder Zeit den Überblick und Struktur in meinen Zahlen zu haben?
1 Person fragt sich das