Wenn ein Unternehmen "Greenwashing" betreibt, dann versucht es sich, durch eigentlich sinnlose Geldspenden oder PR-Aktionen, als umweltbewusst darzustellen. Die Effektivität dieser "Umwelt-Maßnahmen" variiert erheblich. Sei daher vorsichtig, und achte darauf, dass Kompensationsangebote seriös sind und tatsächlich einen positiven Umweltbeitrag leisten.
Verschiedene Anzeichen für fragwürdiges Greenwashing sind unter anderem:
- Hoster ohne klare Umweltinitiativen
- Fehlende Transparenz
- Reine Kompensation ohne Reduktion
- Verwendung leerer "Buzzwords"
Der Experte warnt auch vor Agenturen, die SEO-Dienste in Verbindung mit fragwürdigen Nachhaltigkeitssiegel verkaufen. Nur weil ein Anbieter ein Umwelt-Siegel besitzt, heißt es nicht, dass er auch umweltfreundlich handelt.
Wie vermeide ich es, bei meiner Website Green Washing zu betreiben?
1 Person fragt sich das