Die Regionalgruppe Hannover veranstaltete in dieser Woche den zweiten Online-Stammtisch. Nach den Erfahrungen des letzten Stammtisches haben wir auf eine andere Technik gesetzt – und das war ein guter Schritt. Auch die Inhalte des Stammtisches wurden optimiert – wir haben diesmal die lange Präsentation zum VGSD stark zusammengestrichen. Auch das hat geklappt – und so kommen wir dem Ziel, einen (sehr) guten Stammtisch online durchzuführen näher.
Gemischte Stimmung unter den Teilnehmer*innen
Zum Termin sammelten sich dann 15 Teilnehmer*innen. Wie immer waren viele verschiedene Spezialist*innen dabei, überwiegend ‚alte Hasen‘. In einer Schnellabfrage wurde festgestellt, dass einige finanziell recht stark unter Corona leiden, anderen geht es sogar besser. Auch die Stimmung der Teilnehmer*innen war breit verteilt zwischen pessimistisch und optimistisch. Die Vorstellung erfolgte diesmal über ein neues Werkzeug (mural.co). Dabei gab es einige überraschende Ausführungsprobleme, die wir aber lösen konnten.
Themenbearbeitung in Kleingruppen
Zunächst wurden die aktuellen Aktivitäten des Verbandes vorgestellt, insbesondere die Petition, die Protestaktion in Berlin und die anstehenden Telefonkonferenzen. Dann haben wir mit den Teilnehmer*innen Themen für den Austausch gesammelt. Diese wurden während einer kurzen Pause von den beiden Moderator*innen etwas sortiert und geclustert. Anschließend haben wir drei Bereiche ausgewählt, die dann gemeinsam bearbeitet wurden.
Herauszuheben ist der Bericht vom VGSD-Mitglied Jens, welcher unermüdlich die Politiker*innen mit Fragen und Briefen traktiert, um dort ein Umdenken anzuregen – zur Nachahmung empfohlen!
Technisch einwandfreie Durchführung möglich
Technisch lief dieser Stammtisch auf Basis des Open-Source-Systems BigBlueButton, eine Software, die auch an vielen Hochschulen läuft. Damit hatten wir fast gar keine Probleme, wir konnten sogar alle Webcams der Teilnehmer*innen einsetzen. Dank an Arne und Christian für die Gelegenheit, ihren Server zu verwenden.
Kommentare Kommentar-Benachrichtigung: Erfordert die Anmeldung