Am 26.10.2025 erlebten wir im traditionsreichen Café Grundmann eine erkenntnisreiche Diskussionsrunde mit Jens Lehmann (MdB). Der Fachpolitiker für Sport und Verteidigung erörterte mit uns zentrale Fragen zur sozialen Absicherung von Selbstständigen.
Gleich zu Beginn wurde deutlich, wie sehr das Thema „Rentenversicherungspflicht für Selbstständige“ die Anwesenden bewegt. Jens Lehmann stellte die aktuellen politischen Überlegungen vor und betonte, dass eine tragfähige Lösung im Interesse aller Beteiligten gefunden werden müsse.
Ein weiterer Schwerpunkt betraf das Thema „Ausweitung der Aktivrente auf Selbstständige“. Hier entwickelten die Teilnehmer:innen wertvolle Impulse, wie die bestehenden Modelle weiterzuentwickeln sind, um auch den besonderen Lebens- und Arbeitsrealitäten von Selbstständigen gerecht zu werden.
Mit Nachdruck wurde zudem die Wertschätzung für Selbstständige thematisiert. Lehmann unterstrich, wie sehr die Innovationskraft und Flexibilität von Selbstständigen für die Gesellschaft von Bedeutung sei. Gemeinsam wurde darüber diskutiert, welche politischen und gesellschaftlichen Maßnahmen das Ansehen und die Anerkennung dieser Berufsgruppe stärken könnten.
Abschließend wurde die dringend notwendige Reform des Statusfeststellungsverfahrens angesprochen. Viele Teilnehmer:innen berichteten von Unsicherheiten und bürokratischen Hürden. Jens Lehmann sagte zu, diese Eindrücke mit in die parlamentarische Arbeit zu nehmen.
Das 4. Treffen der VGSD Regionalgruppe Leipzig war ein konstruktiver, politischer Austausch. Wir danken allen Gästen für ihre wertvollen Beiträge und unserem Gast Herrn Jens Lehmann für sein Engagement und seine Diskussionsfreude.
Text: Martin Pätzug und Mary Lindner
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden