Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich
Zum 1.1.2026 will die Bundesregierung die Aktivrente einführen. Angestellte im Rentenalter dürfen dann bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei dazuverdienen, Selbstständige dagegen von dem Steuervorteil von bis zu 920 Euro/Monat ausgeschlossen bleiben. Aus Sicht von VGSD und BAGSV ist das ein klarer Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes sowie ein schwerer politischer und wirtschaftspolitischer Fehler.
In unserer digitalen Konferenz diskutieren wir mit renommierten Expert/innen aus Wissenschaft und Politik über die verfassungs- und wirtschaftspolitischen Folgen der geplanten Regelung und darüber, wie eine *faire Aktivrente für alle* aussehen müsste. Zum Beispiel mit dem Verfassungsrechtler Professor Gregor Kirchhof, der für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Gutachten zur Verfassungsmäßigkeit der Aktivrente verfasst hat.
*Programm (geplant):*
15:30 Uhr – Begrüßung durch Jörn Freynick (Moderation)
15:35 Uhr – Einführung durch *Dr. Andreas Lutz* (VGSD/BAGSV)
15:45 Uhr – Stimmen von Selbstständigen
16:00–17:00 Uhr – Vortrag und Diskussion mit *Prof. Dr. Gregor Kirchhof* (Universität Augsburg)
17:00–18:00 Uhr – Vortrag und Diskussion mit *Dr. Oliver Stettes* (Institut der deutschen Wirtschaft Köln)
18:00–18:30 Uhr – Politische Abschlussdiskussion
Mehr als *50.000 Menschen* haben bereits unsere Petition Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klassen" (er hat für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Gutachten ) mitgezeichnet. Gemeinsam wollen wir weiter Druck machen – sachlich, fundiert und mit klarer Botschaft:
*Arbeiten im Alter darf keine Frage des Erwerbsstatus sein.*
Als Teilnehmer kannst du auch eigene Fragen stellen.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden