Plötzlich reich? Im Talk mit Expertin Claudia Behringer ging es darum, wie Selbstständige eine größere Geldsumme – zum Beispiel aus Erbe, Versicherungs- oder Abfindungszahlungen – clever und zukunftsorientiert nutzen können. Was man unter "größerer Geldsumme" versteht, sei dabei natürlich eine individuelle Einschätzung: für einen Gründer, eine Gründerin könne es sich dabei schon um 5.000 bis 10000 Euro handeln. Ein besonders wertvoller Tipp jedenfalls: frühzeitig einen Steuerberater zu Rate ziehen, idealerweise schon vor der Auszahlung, weil später die Gestaltungsmöglichkeiten möglicherweise begrenzt sind.
Claudia gab außerdem hilfreiche Hinweise zu den Themen Steuern, sinnvolles Sparen, Investieren und gezieltes Wachstum im eigenen Business. So erfährst du, welche Überlegungen du anstellen, wie du typische Stolperfallen vermeiden und deine finanzielle Chance bestmöglich für dich gestalten solltest.
Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Wie kann ich als Selbstständige/r eine plötzliche Geldsumme sinnvoll in meine finanzielle Zukunft einplanen?
- Welche Herausforderungen können bei Erbschaften, Versicherungs- oder Abfindungszahlungen auftreten – zum Beispiel in Bezug auf die Steuer?
- Sollte ich das Geld investieren, sparen oder in mein Business stecken – was macht langfristig Sinn?
- Welche Fehler sollte ich unbedingt vermeiden, um mein plötzliches Geld nicht zu verlieren?
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden