Im Architektur-Bereich können Kunden mithilfe der Brille bereits vorher ihr Haus besichtigen und anschauen. Abgesehen vom Geruch und dem Wind können sie so durch das Haus laufen, als wäre es schon fertig gebaut.
Aber auch für Seminare kann eine VR-Brille sinnvoll sein – Zum Beispiel, um etwas zu lernen, ohne dabei das Haus zu verlassen. Aber auch das Vermischen von Realität und virtueller Welt kann sinnvoll sein. Denn oft sieht der Trainer oder die Trainerin oftmals Dinge, die die Brille noch nicht erfassen kann.
Grundsätzlich gilt: Überall, wo eine Simulation wichtig ist, ist Virtuell Reality sehr gefragt.
Für welche Formate eignet sich der Einsatz einer VR-Brille?
1 Person fragt sich das