Mit zunehmendem Alter wird das Bewusstsein für Endlichkeit stärker, denn die Zeit ist begrenzt. Deshalb ist es entscheidend, Prioritäten klar zu setzen. Du kannst:
- Fokus auf das Wesentliche legen: Entscheide bewusst, welche Themen, Aufgaben oder Projekte für dich wirklich relevant sind und wo dein Engagement den größten Wert hat.
- Alte Rollen loslassen: Manche Netzwerke oder Communities erfüllen heute nicht mehr ihren Zweck. Es ist legitim, sich daraus zurückzuziehen, wenn sie keine Energie mehr geben oder nicht mehr zu deinen Werten passen.
- Neue Formen der Sichtbarkeit wählen: Statt Zeit in Social Media oder langwierige Netzwerke zu investieren, kannst du dich über direkten Austausch, kleinere Gruppen oder zielgerichtete Projekte sichtbar machen.
- Intuition nutzen: Halte immer wieder inne und überprüfe, ob dein Engagement noch stimmig ist, für dich selbst und für die Menschen, mit denen du unterwegs bist.
- Energieorientiert handeln: Frage dich regelmäßig: Wo bekomme ich Energie her? Wo wird mir Energie entzogen? So bleibt dein Engagement nachhaltig und authentisch.
Der Schlüssel liegt darin, bewusst zu wählen, wofür du stehst, wo du dich einbringst und wann es sinnvoll ist, loszulassen, um deine persönliche Entwicklung und Wirkung zu stärken.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden