Krankheit, Auftragsflaute oder die Unsicherheit, als scheinselbstständig eingestuft zu werden – solche Risiken können Solo-Selbstständige jederzeit treffen. Im Talk mit Sandra Löhning, Senior Partner Managerin bei der exali AG, ging es darum, wie man diese Gefahren frühzeitig erkennt, realistisch einschätzt und souverän meistert.
Mit vielen Praxisbeispielen und erprobten Methoden aus dem Projektmanagement zeigte sie, wie sich Risiken strukturiert angehen lassen. Die Teilnehmenden nahmen hilfreiche Werkzeuge mit – von der Risikomatrix über Checklisten bis hin zur Erstellung eines persönlichen Risikoprofils.
Ihr Fazit: Wer vorbereitet ist, bleibt handlungsfähig – auch im Worst Case.
Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Was sind typische Risiken im Solo-Business (von Zahlungsausfällen über Krankheit bis hin zu Reputationsverlust) und wie erkenne ich sie rechtzeitig?
- Wie kann ich die Risiken systematisch identifizieren, bewerten und managen?
- Welche Tools gibt es für das Risikomanagement? Wie sieht eine Risikomatrix aus dem Projektmanagement aus?
- Wie finde ich passende Strategien zum Umgang mit Risiken: vermeiden, verringern, versichern oder bewusst akzeptieren?
- Wie kann ich mit einer einfachen Checkliste regelmäßig mein Risikoprofil aktualisieren und Resilienz im Business-Alltag stärken?
Expertin
Sandra Löhning
Sandra Löhning ist Senior Partner Managerin bei der exali AG und verantwortet den Bereich
Partnermanagement in Europa. Als Expertin für Sach- und Vermögensversicherungen im gewerblichen
Kundengeschäft verfügt sie über tiefgehendes Fachwissen in der Absicherung moderner Berufsrisiken –
insbesondere für Selbständige und Unternehmen in der digitalen Wirtschaft.
Vor ihrer Tätigkeit bei exali AG war sie als Key Account Managerin im internationalen Projektgeschäft in der
Textildienstleistung tätig. Mit rund 20 Jahren Erfahrung im B2B-Sales ist sie versiert im Umgang mit
komplexen Kundenanforderungen sowie anspruchsvollen Verhandlungspartnern.
Als zertifizierte Projektmanagerin, Scrum Masterin und ausgebildete Sales-Trainerin kombiniert sie
methodische Kompetenz mit einem sicheren Gespür für die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden