Zum Inhalt springen
Jetzt Mitglied werden und den VGSD doppelt unterstützen. WISO MeinBüro verdoppelt deinen ersten Jahresbeitrag.   Nur für kurze Zeit
Mitglied werden

Welche Tools gibt es für das Risikomanagement?

1 Person fragt sich das

Wie sieht eine Risikomatrix aus dem Projektmanagement aus?

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Eine einfache und effektive Methode zur Risikobewertung ist die Arbeit mit einer Risikomatrix. Du listest deine identifizierten Risiken auf und ordnest sie anhand zweier Kriterien ein: Eintrittswahrscheinlichkeit und mögliches Schadensausmaß. Das kannst du unkompliziert in einer Excel-Tabelle, online oder selbst auf Papier darstellen. Die Matrix zeigt dir auf einen Blick, welche Risiken unkritisch sind (z. B. grün) und welche besondere Aufmerksamkeit benötigen.

Da Risiken immer individuell sind, bewertest du sie passend zu deiner persönlichen Situation und deinem Geschäftsmodell. Eine Abmahnung kann z. B. ein eher geringes Risiko darstellen, während Krankheit je nach gesundheitlicher Verfassung und Abhängigkeit von deiner Arbeitsfähigkeit größere Auswirkungen haben kann. Auch Zahlungsausfälle oder Schadenersatzforderungen wiegen je nach Branche und Auftragsstruktur unterschiedlich schwer.

Durch diese Einordnung erkennst du schnell, welche Risiken wirklich relevant sind und wo du später gezielt Maßnahmen entwickeln solltest, um dich und dein Business abzusichern.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Risikostrategien für Selbstständige

Mit Sandra Löhning

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #