Suche
Wie genau beginne ich damit, eine Mindmap zu erstellen?
Akzeptierte Antwort
Du solltest “in der Mitte” anfangen: Schreibe dein Thema, Schlagwort oder deine Fragestellung in die Mitte des Papiers. Besonders offene Fragen, helfen dabei deine Kreativität anzuregen. Daraufhin skizzierst du die ersten Hauptkategorien bzw. Hauptzweige. Diese Linien malst du am besten etwas […]
Wie bringe ich meine Positionierung einfach und knackig auf den Punkt?
Ich versuche gerade, meine Positionierung in einen knackigen Slogan zu verwandeln, der meinen Kunden gleich zeigt, für was ich stehe und was sie von mir erwarten können. Allerdings ist das gar nicht so leicht: Der Slogan ist leider entweder viel zu lang oder zu vage… Ist das ein Zeichen dafür, […]
Akzeptierte Antwort
Die eigene Positionierung in einen Satz oder gar Slogan zu packen ist in der Tat sehr schwer. Und es muss nicht unbedingt ein Zeichen dafür sein, dass Deine Positionierung noch zu ungenau ist. Einen knackigen Slogan zu kreieren dauert. Ein Slogan ist "Freude am Fahren" (BMW) oder "Vielfalt für […]
Wie stelle ich es an, mich zu positionieren?
Wie positioniere ich mich eigentlich "richtig"? Welche Stärken soll ich herausarbeiten - welche Bereiche fallenlassen? Woher weiß ich, was am besten ankommt?
Akzeptierte Antwort
In den Kommentaren von Evelyn und Anke stehen schon die wichtigsten Bausteine einer Positionierung. Was Du Dir klarmachen solltest: Es gibt nicht die objektiv „richtige“ Positionierung. Eine gute Positionierung ist vor allem eins: individuell und genau zu Dir passend. Einen aus meiner Sicht sehr […]
Verlag oder Self-Publishing: Was sind jeweils die Vor- und Nachteile?
Ich würde gerne ein Buch schreiben und bin noch unsicher, ob es auch okay wäre, das ganze als Self Publisher herauszubringen. Hätte ich dadurch gravierende Nachteile im Vergleich zu einer Veröffentlichung bei einem Verlag?
Akzeptierte Antwort
Natürlich ist Self-Publishing okay. Es wird sogar immer „okayer“. Inzwischen werden richtig gute Bücher im Eigenverlag veröffentlicht. Auf deren Autor*innen werden dann übrigens auch die Verlage aufmerksam. Grundsätzlich haben beide Arten der Veröffentlichungen Vor- und Nachteile. Vielleicht aber […]