Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Können ETF-Anbieter (z.B. Vanguard oder iShares) „krachen“ gehen? Ist so was schon mal passiert?

2 Personen fragen sich das

Mitgliederfrage (via VGSD)
Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

1. Das ist noch nicht passiert und
2. das geht auch nicht wirklich, weil ...
Jeder ETF ist ein Sondervermögen und zwar gesetzlich geregelt. D.h. das die enthaltenen Wertpapiere nicht der verwaltenden Gesellschaft gehören sondern tatsächlich den Anteilseignern, also dir. Theoretisch kann der ETF Anbieter selber pleite gehen, aber das ist mehr als unwahrscheinlich. Da müssten schon alle Anleger aus allen ETFs der Anbieter ihr Geld abziehen.
Vanguard ist übrigens eine Genossenschaft und wahrscheinlich nochmal sicherer.
Anmerkung: Was passieren kann und das gar nicht mal so selten passiert: ETFs werden geschlossen und dabei die Anteilseigner ausbezahlt. Das passiert oft bei Mode-Themen mit pseudo Indizes. Wenn nicht genug Kapital gesammelt wird, lohnt es sich halt für den Anbieter nicht. Von kleinen ETFs also einfach die Finger lassen und Mode-Themen wie aktuel ESG, Atomkraft, Wasserstoff, Robotic, Wald etc.. einfach ignorieren.
Weiter Anmerkung: Das ist bei ETFs übrigs der große Vorteil gegenüber Versicherungen. Bei denen gehören die Wertpapiere der Versicherung und nicht dir. Das gilt auch bei fondsgebundenen Versicherungen. Versicherer stehen reihenweise vor der Pleite.

Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
    Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
    Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.

    #

    #
    # #