Verträge, die unfair gestaltet sind, kommen in den letzten Jahren nicht mehr so oft vor. Die Situation hat sich zugunsten der Freelancer verbessert. Dennoch ist es meist so, dass sie meist die geringste vertragliche Durchsetzungskraft haben, was sich in den Verträgen widerspiegelt.
Weil grundsätzlich die Vertragsfreiheit gilt, darfst du jeden Vertrag schließen, den du schließen willst. Das bedeutet: Schließt du einen Vertrag ab, der für dich nachteilige Konditionen enthält, bist du daran — erstmal— gebunden.
Kommen unfaire Verträge in der Selbstständigkeit häufig vor?
1 Person fragt sich das
Wie häufig kommen unfaire Verträge vor? Was für Folgen kann es haben, wenn man sie unterschreibt?