Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Was genau versteht man unter Bühnenhochlautung – und warum ist sie auch für Selbstständige jenseits der Schauspielerei relevant?
- Welche Aussprache-Regeln der Bühnenhochlautung lassen sich besonders leicht in den Alltag übernehmen?
- Was sind die häufigsten Aussprachefehler im Deutschen – gerade bei Menschen, die viel sprechen?
- Wie kann ich als Selbstständige/r gezielt an einer dialektfreien, klaren Aussprache arbeiten, ohne unnatürlich zu wirken?
- Gibt es bestimmte Laute oder Lautverbindungen im Deutschen, die besonders häufig falsch ausgesprochen werden – und wie übt man sie richtig?
- Wie kann ich selbst überprüfen, ob meine Aussprache verständlich und standardnah ist – auch ohne direkte Rückmeldung von außen?
Experte
Moderiert von
Fragen / Antworten aus diesem Experten-Talk
1
Was genau versteht man unter Bühnenhochlautung?
1
Welche Aussprache-Regeln der Bühnenhochlautung lassen sich besonders leicht in den Alltag übernehmen?
1
Was sind die häufigsten Aussprachefehler im Deutschen?
1
Gibt es bestimmte Laute oder Lautverbindungen im Deutschen, die besonders häufig falsch ausgesprochen werden?
1
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden