Zum Inhalt springen
Noch 9 Tage bis zum bundesweiten VGSD-Netzwerktreffen in Karlsruhe Jetzt anmelden
Mitglied werden

Wie kann ich selbst überprüfen, ob meine Aussprache verständlich und standardnah ist?

1 Person fragt sich das

Geht das auch ohne direkte Rückmeldung von außen?

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Auch ohne spezialisierte KI-Tools kannst du die Hochlautung sehr effektiv trainieren, indem du bewusst hörst, übst und dich selbst überprüfst:

1. Profis als Vorbild nutzen:

  • Hör dir Sprecher/innen in Nachrichtensendungen, TV-Reportagen oder Podcasts an.
  • Achte bewusst auf Aussprache, Betonung und Klang.

2. Selbst aufnehmen:

  • Nutze Handy oder Computer, um dich selbst zu sprechen.
  • Höre die Aufnahme anschließend kritisch an: Wurde die IG-Regel korrekt angewendet? Wurde das Rachen-R richtig ausgesprochen? Kamen Zahlen korrekt über die Lippen, z.B. fünfundzwanzig, vierzig?

3. Regelmäßig wiederholen:

  • Kleine tägliche Übungen festigen die Hochlautung.
  • Mit der Zeit hörst du Unterschiede immer besser und kannst sie in deine Alltagssprache einbauen, ohne dass sie künstlich wirkt.

4. Wissen erweitern:

  • Achte immer wieder auf neue Wörter und regionale Eigenheiten.
  • Kombiniere Theorie, Hören und aktives Nachsprechen, um flexibel zwischen Dialekt und Hochlautung wechseln zu können.

So entwickelst du Schritt für Schritt ein feines Gehör und eine klare, verständliche Aussprache, auch ohne aufwendige Technik.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Mit klarer Aussprache und starker Stimme
Sprechen wie ein Profi

Mit Simon Diez

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #