Suche
Welche Technik kann mir helfen, damit meine Stimme besser klingt?
Gibt es dafür bestimmte Tools?
Akzeptierte Antwort
Du musst deine Stimme nicht unbedingt viel trainieren, denn im normalen Umfeld mit Freunden, Familie und Kollegen wird sie wahrscheinlich gut funktionieren. Nur in angespannten Situationen verändert sich das. Es gibt zwar Stimmübungen, aber die Vorbereitung solltest du bereits im Gehirn treffen: […]
In welchem Tempo und welcher Stimmlage rede ich am besten?
Ist es besser, wenn ich ruhig und souverän spreche?
Akzeptierte Antwort
Redest du langsam und gleichförmig, würde es für Zuhörer und Zuschauer schnell langweilig werden. Zwar wirst du durch die deutliche Artikulation gut verstanden werden, aber es wird oftmals als nervig und unnatürlich empfunden. Baust du nun aber Tempiwechsel ein und machst kurze Pause–die auch […]
Wird meine Stimme automatisch klarer, wenn ich langsamer spreche?
Ich habe schon öfter gehört, dass man langsamer sprechen sollte, wenn man z.B. nervös ist. Dadurch wird man trotzdem gut verstanden. Stimmt das?
Akzeptierte Antwort
Sprichst du nur langsamer, wird deine Stimme dadurch nicht automatisch klarer. Wichtig hier sind die Pause. Achte dabei auch einen Wechsel zwischen Spannung und Entspannung. Daneben solltest du auch die richtige Körperhaltung haben, damit deine Stimme noch besser klingt. Sitze aktiv und mit […]
Soll ich lieber im Sitzen oder im Stehen reden?
Was ist besser? Oder empfiehlt es sich, mal zu sitzen und mal zu stehen?
Akzeptierte Antwort
Für die Stimme ist es hilfreich, wenn der Körper beteiligt ist. Das heißt nicht, dass du dich die ganze Zeit bewegen musst. Viel eher solltest du dich in dem, was du gerade machst, wohlfühlen. Dauert ein Gespräch oder Ähnliches mehr als zehn Minuten, empfiehlt sich auch mal ein Wechsel der Haltung.