Echte Fotos sind es nicht – auch wenn wir sie als solche „lesen“: Was KI erzeugt, sind Pixel, die wie Fotos wirken. Genau diese Unterscheidung stellt Martin Dörsch, Content Creator und Educator, zu Beginn seines Talks klar – und zeigt, wie du KI-Bildgeneratoren kreativ und verantwortungsvoll nutzt.
Du erfährst, wie die Tools aus Textprompts stimmige Visualisierungen schaffen – und wie du mit klug gewählten Begriffen authentische Ergebnisse erzielst. Martin erklärt, welche Tools sich lohnen (auch aus Europa), wie du Ideen entwickelst und umsetzt und worauf du rechtlich achten solltest.
Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Wie kann eine KI aus einem Prompt Bilder und Grafiken bauen?
- Welche Tools eignen sich am besten für den Einstieg in die KI-Bild- und Grafikgenerierung?
- Für welche Zwecke lohnt es sich, Bilder und Grafiken per KI zu erstellen?
- Wie finde ich gute Bildideen – z. B. zur Illustration von Social-Media-Posts?
- Wie formuliere ich Prompts, um gezielt hochwertige Bilder und Grafiken zu erzeugen?
- Wie sorge ich dafür, dass KI-Bilder natürlicher und weniger künstlich wirken?
- Was muss ich beachten, wenn ich KI-generierte Bilder kommerziell einsetzen möchte?
Experte

Moderiert von
Fragen / Antworten aus diesem Experten-Talk
1
Wie kann eine KI aus einem Prompt Bilder und Grafiken bauen?
1
Wie kann ich bei KI-Bildgeneratoren den Stil eines Bildes gezielt in Richtung Fotografie steuern?
1
Wie kann ich mithilfe von ChatGPT gezielt Begriffe aus spezifischen Themenfeldern nutzen, um KI-Bildgeneratoren präzise zu steuern?
1
Warum brauche ich heute kaum noch Prompt-Engineering, wenn ich mit Systemen wie ChatGPT Bilder generiere?
1
Welche Tools eignen sich am besten für den Einstieg in die KI-Bild- und Grafikgenerierung?
1
Warum ist ChatGPT aktuell das beste KI-Tool?
1
Wie kann ich mit KI-gestützten Plattformen kreative Grafiken, Logos oder Illustrationen erstellen?
1
Wie sieht die aktuelle Rechtslage beim Urheberrecht für KI-generierte Bilder aus?
1
Für welche Zwecke lohnt es sich, Bilder und Grafiken per KI zu erstellen?
1
Wie finde ich gute Bildideen – z. B. zur Illustration von Social-Media-Posts?
1
Wie kann ich europäische oder deutsche KI-Modelle nutzen, um kreative Pixelbilder zu erstellen?
1
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden