Wenn du nur ein KI-System wählen und dafür bezahlen möchtest, ist ChatGPT in der Pro-Version derzeit die mit Abstand beste Wahl. Der Grund: Du bekommst nicht nur ein leistungsstarkes Sprachmodell, sondern auch Zugang zu Sora, einem hochwertigen Bild- und Videogenerierungstool. Damit kannst du Inhalte erstellen, die für uns Menschen wie echte Fotos aussehen, auch wenn sie technisch gesehen keine Fotografien sind.
Das ist ein wichtiger Unterschied: Bei echten Fotografien treffen Lichtstrahlen auf lichtempfindliches Material (Film oder Sensor). KI-generierte Bilder bestehen dagegen ausschließlich aus statistisch erzeugten Pixeln, die nie mit Licht in Berührung kamen. Trotzdem wirken sie für uns wie Fotos, was auch im Kontext von Urheberrecht eine Rolle spielt.
Wenn du aber zusätzlich kreativ experimentieren willst, beispielsweise mit künstlerischen oder stilisierten Bildern, dann lohnt es sich, ergänzend noch Midjourney zu nutzen. Midjourney überzeugt durch eine intuitive Bedienung, ästhetisch hochwertige Ergebnisse und eine gewisse "Flauschigkeit", wie es manche nennen, also das Gefühl, mühelos visuell beeindruckende Resultate zu erzielen. Mit der Pro-Version von Midjourney bekommst du sogar noch mehr Kontrolle und Qualität.
Kurz gesagt:
- Unbedingt ChatGPT Pro für Text, Bild, Video, Effizienz und Vielseitigkeit.
- Optional Midjourney, wenn du Wert auf kreative Bildgestaltung legst und noch Budget frei hast.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden