Die Idee steht, das Konzept ist fertig – aber die Präsentation fehlt noch. Texte formulieren, Layouts basteln, passende Bilder suchen – das kostet oft mehr Zeit als gedacht.
Zum Glück gibt es heute smarte KI-Tools wie PowerPoint Copilot, Gamma AI oder Canva, die deine Konzepte in wenigen Minuten in professionell gestaltete Präsentationen verwandeln – mit stimmigem Layout und ansprechenden Visuals. Im hervorragend bewerteten Talk zeigte der zertifizierte KI-Berater Sascha Wald praxisnah, welche Tools sich für welche Aufgaben eignen, wie man sie sinnvoll einsetzt und worauf man achten sollte, um das Maximum herauszuholen.
Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Wo liegen die praktischen Grenzen kostenloser KI-Tools bei der Erstellung von Präsentationen – und wann lohnt sich der Umstieg auf eine Bezahlversion?
- Welche Tools sind in bestimmten Branchen oder Anwendungsfeldern besonders hilfreich – z. B. Marketing, Bildung oder Beratung?
- Welche konkreten KI-Tools eignen sich aktuell besonders gut für die schnelle Erstellung von Präsentationen und visuellen Inhalten – und worin unterscheiden sie sich?
- Wie sieht ein typischer Workflow mit einem Tool wie Gamma aus – von der Idee bis zur fertigen Präsentation?
- Welche KI-Funktionen bietet Canva konkret im Bereich Präsentationen und Grafik – und wo sind die Stärken und Schwächen?
Experte
Moderiert von
Fragen / Antworten aus diesem Experten-Talk
1
Wo liegen die praktischen Grenzen kostenloser KI-Tools bei der Erstellung von Präsentationen?
1
Welche gängigen KI-gestützten Präsentationstools gibt es?
1
Welche gängigen Prompting-Tools für KI-gestützte Präsentationen gibt es?
1
Wie sieht ein typischer Workflow mit einem Tool wie Gamma aus?
1
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden