Die Entblößung des Privatlebens sollte keinesfalls im Vordergrund stehen. Jeder entscheidet für sich, wie viel andere Menschen sehen sollen und wissen dürfen. Ob eine enorme Selbstdarstellung allerdings hilfreich für das eigene Geschäft ist, sei dahingestellt, sagt Frau Wolff. Indem man das nicht macht, kann sich so gut von anderen Menschen abgegrenzt werden. Das Resultat könnte sein, dass man als seriöse Quelle wahrgenommen wird. Ich habe versucht die Antwort der Expertin kompakt zusammenzufassen, empfehle dir aber den Mitschnitt selbst anzuschauen oder anzuhören.
Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich
hier kostenlos registrieren.
Muss ich als Soloselbstständiger in den sozialen Netzwerken wirklich etwas über mein Privatleben schreiben, um erfolgreich im Social-Media-Marketing zu sein?
0 Person fragt sich das
Social-Media ist aus der modernen Arbeitswelt der Selbstständigen und Freelancer nicht mehr wegzudenken. Es gibt viele Möglichkeiten, bekannt zu werden und Kunden und andere Unternehmer zu erreichen. Fuktioniert das auch mit wenig privaten Inhalten?