Zum Inhalt springen
Mitglied werden

PKV: Sollte ich Krankentagegeld absichern und ab welcher Woche?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Je später du Krankengeld beziehen möchtest, wenn du krank bist, desto preiswerter wird es. Möchtest du hingegen sehr früh Geld beziehen, musst du auch mehr investieren.

Grundsätzlich musst du überlegen, wie lange du mit deinen Einnahmen auskommst. Der Experte empfiehlt hier: Lege, wenn du gesund bist und normal arbeiten kannst, immer etwas zur Seite.

Empfehlenswert— weil preiswert und attraktiv — ist es, das Krankengeld nach sechs Wochen zu beziehen, wie es die gesetzlichen Krankenversicherungen auch machen. Du kannst das aber auch splitten und Karenzzeiten nehmen.

Nach einem halben Jahr musst du aber damit rechnen, dass dein/e Versicherte/r nachfragt, ob du wirklich krank oder berufsunfähig bist.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Antwort abbrechen
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
... bitte warten ...

Ausführliche Antwort des Experten

PKV-Check
Bin ich mit meiner privaten Krankenversicherung bis ins Alter gut aufgestellt?

Mit Gerd Güssler

Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.

Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an um die Aufzeichnung anschauen zu können.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
    Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
    Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.

    #

    #
    # #